Gedanken ordnen bei Stress– in drei Sätzen zu mehr Klarheit
- Alice Hajjar
- 23. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

In drei Sätzen zu mehr Klarheit
Kennst du das Gefühl, wenn der Kopf einfach zu voll ist? Wenn alles gleichzeitig wichtig scheint – Arbeit, Familie, Verpflichtungen, Erwartungen – und du nicht weißt, womit du anfangen sollst?
Meist sind es nicht die Anforderungen selbst, die uns stressen, sondern die vielen offenen Gedanken, die wir gleichzeitig im Kopf behalten wollen. Wir tragen Ideen, Pläne und Möglichkeiten mit uns herum, bis sie sich zu einem Knoten verweben – und dabei verlieren wir leicht das Gefühl für das Wesentliche.
Wenn du merkst, dass deine Gedanken anfangen zu kreisen und du hektisch wirst, fang an aufzuschreiben. Nur drei Sätze, ohne Filter, ohne Anspruch – einfach ehrlich.
1. Gerade beschäftigt mich …
2. Ich kann im Moment beeinflussen …
3. Alles andere darf warten, bis …
Mehr braucht es nicht!
Gedanken ordnen bei Stress
Diese drei Sätze wirken wie eine innere Sortierung. Sie bringen dein Denken vom Reagieren ins Reflektieren. Dein Nervensystem registriert: Es gibt Struktur – du bist handlungsfähig. Und genau das ist der Punkt, an dem Anspannung nachlässt – nicht, weil der Stress weg ist, sondern weil du einen inneren Fokus geschaffen hast.
Warum das funktioniert
Unter Stress schaltet unser Gehirn auf Alarm. Der Fokus wandert weg von Klarheit hin zu Kontrolle: "Was könnte passieren?" "Was muss ich tun?"
Mit den drei Sätzen kehrst du zurück zur Selbststeuerung. Du trennst das, was du beeinflussen kannst, vom Rest – und gibst deinem Kopf dadurch eine Richtung.
Oft genügt das, um wieder klarer zu werden. Kein Atemtraining, keine To-do-Liste – nur drei ehrliche Sätze.
Zum Mitnehmen
Wenn sich deine Gedanken das nächste Mal überschlagen, greif zu Stift und Papier. Diese kleine Minute kann mehr bewirken als eine lange Pause.
Wenn du lernen möchtest, deine Gedanken klarer zu ordnen und gelassener mit Druck umzugehen, begleite ich dich gern ein Stück auf diesem Weg.
Herzliche Grüsse
Alice Hajjar
Eleva Coaching – Stresscoaching & Burnout-Prävention


Kommentare